El Hilo Latino macht Patchwork, Quilts und Textilkunst und hat sich dabei dem Ressourcenschutz und der Nachhaltigkeit verschrieben. Es ist ein Ein-Frau-Projekt und hat sein Basislager im rheinischen Bonn, freut sich aber auch sehr, dass Utrecht, Leiden, Amsterdam und überhaupt der ganze Rest der Welt gleich nebenan sind. El Hilo Latino ist einem schönen, aber fordernden Vollzeitjob und Broterwerb nachgeordnet. Das macht die Sache manchmal schwierig.
Nach Jahren in Mittelamerika nach wie vor fasziniert von der großartigen Schönheit der traditionellen Textilien dort. Voller Hochachtung für das Können der Frauen, die bis heute ihre tägliche Kleidung in Handarbeit weben und besticken und ihr kulturelles Erbe weiter tragen.
El Hilo Latino teilt seine Erfahrungen mit anderen und gibt sein Wissen gerne an andere weiter. Das findet sich im Journal.
Und dann hat es nicht lange gehalten mit der festen Bleibe in Bonn. Man kann ja das Herz da lassen und trotzdem die Komfortzone mal wieder ein bisschen verlassen. Kairo, das sind nur 3000 km, aber doch eine ganz andere Welt. Ägypten jenseits der Bettenburgen und Touristenstrände und eine Tür nach Afrika. Glücklich, sich noch mal ein bisschen umschauen zu dürfen auf der Welt. Was dabei so rum kommt, an Projekten, Ideen und Gedanken, steht im Journal.