Am 10. März dann schien abends endlich mal Sonne durchs Fenster um die erste Reihe Kreuze zu beleuchten.
Kreise waren eigentlich nie so mein Ding, aber wenn man mal angefangen hat…
Mit der Schablone die schönsten Stellen im Stoff ausgesucht und dann einmal drum rum genäht. Die Pappschablone mit Alufolie geschützt und über der Schablone den Faden angezogen. Mit Bügeleisen, etwas Wasser und Stärke so in Form gebracht. Aufgenäht mit der Maschine.
Im Sommer hat die Gänseschar über dem Wasser abgehoben (auch ein Lieblingsmuster).
Danach war leider Umzugs-Chaos, also keine Bilder mehr. Aber die square-in-a-square-Blöcke hab ich erstmalig auf Papier genäht. Absolut nervig, das Papier wieder raus zu fummeln, war aber die Mühe wert, wird nämlich tatsächlich super akkurat.